Liebe Leser! Weihnachten
2010
Sehr spaet kommen
diesmal die Weihnachtsgruesse. Ich sitze grade bei 925km/h in 9753 m Hoehe ueber
dem Indischen Ozean, unterwegs nach Suedafrika. Nichtsdestotrotz sind die Gruesse
auch zum Neuen Jahr sehr gut gemeint, und ich hoffe dass 2011 viel Freude und
Erfolg bringt!
Unser Jahr war natuerlich
wieder mit vielen neuen Ereignissen verbunden, die mit der Ankunft von Rupert am 25. Mai
gekroent wurden. Nun haben Edward, Lara und Nina also noch ein Geschwisterchen,
und sie freuen sich sehr ueber ihn. Fuer Nina ist es so eine Art Balance gegen
Edward und Lara, und fuer Edward ist es ein Fussballkumpel (Er ist etwas betruebt
dass er noch nicht gross genug ist). Lara kuemmert sich auch liebevoll um ihren
Bruder, und fuettert ihn sogar manchmal Essen. Alle passen gut auf ihn auf, dass
er ja kein Unheil anstiftet oder dass ihm was passiert. Manchmal allerdings
rennen sie alle weg und vergessen dass Rupert alleine zurueckbleibt. Oft sind
Lara und Nina allerdings ein Team besonders wenn es um Puppen oder so geht. Sie
spielen auch gern alleine miteinander, einschliesslich Schlangen-und-Leitern,
Mensch-aergere-dich-nicht und auch Dame.
Alle Kinder sprechen
nun Englisch, Deutsch und Franzoesisch, Nina noch weniger aber sie ist besser
als die Zwillinge in ihrem Alter. Sie lernen schwimmen und gehen gern zur franzoesischen
Vorschule die 30 Min zu Fuss von uns ist. Sie singen alle gern (Edward den Ton
am Besten) und mochten alle Weihnachtslieder gern mitsingen. Sie fahren gern
Roller, Fahrrad und helfen mit wenn’s zu Helfen gibt (und davon gibt’s VIEL! Waesche,
essen zubereiten, abwaschen, einkaufen, Hausreparaturen usw) Sie Lieben ihre
Gutenachtsgeschichten und –lieder.
Edward (5) waechst nun
gut voran, er spielt wahnsinnig gerne Fussball und ist unglaublich schlau. Er
ist sehr begeistert von seinem Lego. Er malt viel und gerne und ist staendig
interessiert an neuen Sachen. Er hat immer noch Dermatitis Probleme und Asthma
bei Erkaeltungen, und auch Nussallergien auf die man echt aufpassen muss den Nuesse
gibt’s oft versteckt irgendwo (z.B. manche Lebkuchen).
Lara (5) malt wirklich
gut (Klassenbeste, sehr detailliert und fein beobachtet), aber ist noch immer
recht schuechtern. Sie ist auch sehr artig im grossen und ganzen, und
hilfsbereit. Sie mag Lego auch gern.
Nina (3) ist eine
richtige Prinzessin, die es wirklich auf Puppen, Barbies und allem Rosa Zeug
abgesehen hat, und alle diese bunten hellen Walt-Disney Prinzessin Figuren
liebt. Sie ist sehr eigensinnig, aber zum Glueck aus den Terrible Twos
herausgewachsen (Das war sehr anstrengend). Manchmal hat sie aber auch viel
Liebe bereit und zeigt dies besonders Rupert gegenueber.
Rupert ist ein
herzensliebes Baby, laechelt immer und ist sehr froehlich. Nur mit dem Schlafen
gibt’s Schwierigkeiten, er wacht immer noch 2-3 Mal auf und Claire ist voellig
fertig deswegen. Wir waren aber auch nicht sehr streng mit ihm (sind einfach zu
KO) und irgendwann kommt sicher auch mal ‘controlled crying’ dran mit ihm wenn
das so weitergeht.
Ich arbeite weiterhin
2½ Tage in der Neurochirurgie und den Rest der Woche in General Practice
(so um 80% Hauterkrankungen und Krebse). Wenn ich mal eine Verschnaufpause
brauche fahre ich Motorrad etwa einmal im Monat, das hilft enorm. Im Februar
war ich in Suedafrika zu der Hochzeit von Elke Sieburg und Eckard Kohlmeyer,
und auch in Kapstadt zur Hochzeit meiner Cousine Brigitte. So bekam ich fast
die gesammte Verwandschaft zu sehen was wirklich sehr schoen war. Diesmal koennte
es aehnlich kommen denn da sind wichtige Jubilaeen in Kapstadt zu feiern. Dann
war ich auch fuer 5 Tage mit meinen Motorradkumpeln in den Snowy Mountains und
Victorian Alps. Das war wirklich sehr schoen und wir sind ueber wunderschoene
Berg, Tal und Passstrassen am Mt Kosciosco vorbei nach Bright, von dort zum
Falls Creek Skiresort, Omeo und Mt Hotham Ski resort.
Wir hatten auch als
komplette Familie einen Winterurlaub im Schnee, in Perisher, wo wir in einem
Hotel uebernachtet haben und von dor taus viel Schlitten gefahren sind. Am
letzten Tag waren die Kinder so gut drauf dass wire s wagen konnten Edward und
Lara in die Skischule zu schicken. Welch ein Spass! Beide meisterten das sehr
gut aber Edward war besonders gut. Am Nachmittag fuhr er immer wieder rauf und
runter. Es war einfach wunderbar das zu erleben. Unser neuer Kia Carnival, ein
8 Sitzer, brachte uns gut hin und zurueck.
Nun schauen wir
zuversichtlich auf das neue Jahr. Ich werde in den naechsten 8 Monaten weniger
assistieren und mehr zu Hause sein. Ab Februar wird Rupert auch in den
Kindergarten gehen (Do & Fr), diesmal in Eastgardens, wo ich arbeite.
Claire wird wieder Do & Fr arbeiten gehen ab Februar, und das kommt auch
wieder mit Abruferwartungen. Mal sehen wie wir das mit 4 Kindern meistern. Dazu
kommen nun auch die 2 Huehner die wir nun im Hintergarten herumgackern haben.
Die koennen nicht in unseren Gemuesegarten mit Karotten, Salat, Meerrettich,
Bohnen, Chilis usw, weil ich einen Zaun gezogen habe. Das Haus ist nun
weitgehend repariert aber es gehen immer noch hier und da mal Sachen kaputt. Ausserdem
muss immer noch die Garage und das Wohnzimmer richtig eingerichtet werden. Aber
das sind nicht richtige Feuer die brennen und sofort geloescht werden muessen.
Januar 2011
Nun bin ich aus Suedafrika
schon wieder zurueck und muss doch noch diese wichtigen Dinge nennen! Es war
sehr schoen in den drei Wochen, ich habe fast alle meine Familienmitglieder
sehen koennen, natuerlich meine Mutter und Bruder mit Familie (die auch tuechtig
heranwachsen), und meine 4 Tanten und Onkels und meine Cousinen und Cousins mit
Familien, in Pretoria, Johannesburg, Kapstadt und Howick. Ich konnte sogar auch
mit meinen alten Drakensbergkumpels wieder eine Wanderung zum ersten Mal in 20
Jahren machen zu einer Hoehle in der Naehe von Underberg. Es gab auch eine
Motorradfahrt mit Ueberraschung mit Canopy Tours in
den Magaliesbergen.
Als ich wieder zurueckkam
war die schoenste UEberraschung dass alle Kinder innerhalb von 2 Wochen das
Schwimmen gelernt haben, und auch das Tauchen. Sie sind nun total furchtlos
dabei und koennen sogar unter Wasser ohne Schwimmbrillen sehen! Das war aber
auch nicht so schwer denn das Wasser im Schwimmbad ist 28 Grad und da kann man
der schwuelen Hitze die wir im Moment in Sydney haben schon mal entkommen.
Alles Gute nun zum
neuen Jahr!
Euer Tilmann